Schulprojektes

Die perfekte Stadt

Über das Projekt

Herzlich Willkommen auf unserer Website im Rahmen eines Schulprojektes. Wir sind Schülerinnen des Käthe Kollwitz Gymnasiums. Das Projekt, in dem diese Website entstanden ist, nennt sich Zukunftsprojekt. Unser Arbeitsort war das Futurium, welches die Zukunft sehr gut verkörpert. Wir sollten uns aus diesem Museum ein Thema, welches dort vorgestellt wird, aussuchen und daraus ein Produkt erstellen. Wir haben uns sehr für die Themen grüne Stadt oder generell die perfekte Stadt interessiert. Es gab ein Model, zu dem Thema was dort ausgestellt wurde, wodurch wir auf die Idee dieser Website kamen. Wir wollten eine Karte machen, wo Verbesserungen eingetragen werden können. Die Verbesserungen, die wir uns vorgestellt hatten, gingen von fehlenden Mülleimern zu fehlenden Kindergärten in einem Bezirk zu freien verschmutzten Plätzen auf denen man etwas bauen könnte oder Kleingärten oder Gemeinschaftsbeete entstehen könnten.

Die Website soll ein Anreiz für das Zukunftsdenken sein. Wie sieht Berlin in 50 Jahren aus? Haben Sie auch Vorschläge für ein schöneres Berlin?

Über uns

Eva (14 Jahre)

Marika (13 Jahre)

Wir sind Marika (13 Jahre) und Eva (14 Jahre), zwei Schülerinnen der 8. Klasse.

Kreativität und eine klare Vorstellung der Zukunft sind unsere Stärken.

Berlin ist unsere Heimatstadt. Im Laufe der Jahre ist uns immer mehr die Verschmutzung der Stadt aufgefallen. Viele Flächen könnten sinnvoller und umweltfreundlicher genutzt werden. Wir haben uns sehr für die Themen grüne Stadt oder generell die perfekte Stadt interessiert. Die Auswahl an Themen für ein Zukunftsprojekt war riesig, doch wir haben uns für die perfekte Gestaltung einer Stadt entschieden. Wir wollen mit dem Projekt auf die Verschmutzung und schlechte Verteilung der Kitas, Schulen etc. aufmerksam machen. Wir hofffen, dass wenn Ihnen etwas im Kiez auffällt, ein negativer Aspekt, dass Sie dies durch die Funktion der Kommentare und des Hochstellen eines Bildes des Problems, den anderen Besuchern der Website und den Bewohnern des Kiezes zeigen wollen. Damit machen Sie auf das Problem aufmerksam, welches vielleicht noch anderen aufgefallen ist und Sie kriegen durch die Kommentarfunktion Zuspruch.

Karte der Verbesserungen

Copyright © 2025